top of page

SV TRESCHKLINGEN

Tischtennis

Der Tischtennissport hat in Treschklingen eine lange Tradition, die bis in die 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zurückreicht. Gespielt wurde damals in der Gaststätte „Zum Hirsch“, man ließ sich vom ortsansässigen Schreiner eine Platte anfertigen. In der Saison 1959/60 nahm eine Treschklinger Mannschaft unter dem Namen Grombach II erstmals an einer Verbandsrunde teil. Am 3.6.1960 wurde schließlich ein eigener Tischtennisclub gegründet, der ab der Saison 1960/61 unter dem Namen TTC Treschklingen spielte. Durch den Bau der Schule konnte man nun den dortigen Gymnastikraum, heute die „Alte Halle“, nutzen. Als im Dezember 1967 der SV Treschklingen gegründet wurde, löste man den TTC Treschklingen auf und schloß sich dem neuen Verein an. Im Jahr 1973 war der Nachbarort Babstadt Besitzer einer Turnhalle geworden. Dort konnte man bis zur Einweihung der Kirchberghalle am 22.3.1989 spielen. Ab diesem Zeitpunkt ging es mit Tischtennissport in Treschklingen stetig bergauf.

Insgesamt sind 45 Spieler für die aktuelle Verbandsrunde gemeldet. Die Anzahl an Spielern ist ein Indiz dafür, dass KAMERADSCHAFT bei uns groß geschrieben wird. Gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen gehören selbstverständlich dazu. Mit der TTSG Mücke aus dem Vogelsbergkreis in Hessen, dem Verein unseres Ex-Spielers Steffen Metz, organisieren wir regelmäßige Treffen, immer verbunden mit einem Freundschaftsspiel.

Trainingszeiten:

Mittwochs   18:00 Uhr - 20:00 Uhr Kinder + Jugendliche

                        19:00 Uhr – 22:00 Uhr Junioren + Erwachsen

Freitags        19:00 Uhr – 22:00 Uhr Junioren + Erwachsene

Abteilung Tischtennis: Willkommen
TT Herren
TT Jugend

HERREN

JUGEND

Abteilung Tischtennis: Mannschaftssport
bottom of page